Mit einem Schlag
hatte es dem jungen Jurastudenten den Boden unter den Füßen weggezogen: Der Zorn Gottes hatte ihn getroffen. Besser gesagt: Der Zorn Gottes hatte ihn nur ein klein wenig verfehlt. Weiterlesen »Mit einem Schlag
hatte es dem jungen Jurastudenten den Boden unter den Füßen weggezogen: Der Zorn Gottes hatte ihn getroffen. Besser gesagt: Der Zorn Gottes hatte ihn nur ein klein wenig verfehlt. Weiterlesen »Mit einem Schlag
Festumzug und Glockenweihe auf dem Marktplatz Marienberg
am 3. September 2017
Ein Beitrag von Dieter Oehme
[und hier als PDF]
„Was sie heute hier sehen, das gibt’s nur alle paar hundert Jahre“. Der das sagt muss es wissen.Weiterlesen »Das gibt’s nur alle paar 100 Jahre
Das gibt’s nur alle paar 100 Jahre
Festumzug und Glockenweihe auf dem Marktplatz
Marienberg (Dieter Oehme). „Was sie heute hier sehen, das gibt’s nur alle paar hundert Jahre“. Der das sagt muss es wissen. Peter Grassmayr, Mitinhaber der Firma Grassmayr Glockenguss GmbH aus Innsbruck, welche die neuen Glocken für die Sankt Marienkirche der Bergstadt gefertigt hat. Weiterlesen »Glockenweihe
Am Sonntag, dem 3. September wird die St.-Marien-Kirchgemeinde auf dem Marienberger Marktplatz die vier neuen Bronzeglocken für ihre Kirche weihen. Das soll im Rahmen des diesjährigen Kirchweihfestes und des ebenfalls stattfindenden HolzmarktesWeiterlesen »Medaillenprägung zur Glockenweihe
Liebe Leser unserer Gemeindenachrichten,
Sang- und klanglos wurden sie abgehängt. Nicht aber ohne die sichtbare Anteilnahme zahlreicher Marienberger, die sich am Vormittag des 6. Juni bei strahlendem Sonnenschein mit ihren Fotoapparaten an der Kirche eingefunden haben, Weiterlesen »Glockenabnahme … ein seltenes Spektakel
Liebe Leser unserer Gemeindenachrichten,
Von zahlreichen Höhepunkten ist dieses Kirchenjahr in unseren Gemeinden, in unserer Stadt geprägt.
Neben all den wiederkehrenden Kirchenfesten haben wir mit einem schönen Berggottesdienst den 496. Stadtgeburtstag gefeiert, wir haben voller Spannung den Guss unserer vier neuen Bronzeglocken in Innsbruck verfolgt. Die Glockenabnahme war am Dienstag nach Pfingsten in den Vormittagsstunden.Weiterlesen »Höhepunkte
Verabschiedung von unserer Gemeindepädagogin Carolin Müller
Seit 01.08.2012 war Frau Carolin Müller nach einem erfolgreichen Abschluss ihres Fachhochschulstudiums der Religions- und Gemeindepädagogik beim Kirchenbezirk Marienberg angestellt. Weiterlesen »Verabschiedung Carolin Müller
„Ich bin der Neue.“ Mit diesem Satz ist es wohl am einfachsten sich vorzustellen. Doch in meinem Fall stimmt das nur teilweise. Ich bin Philipp Lange und schon seit Februar 2017 in Marienberg. Weiterlesen »Vorstellung Philipp Lange
„Wir bauen eine Stadt“ aus Legosteinen und Hören vom größten Baumeister
– ein Rückblick –
Marienberg (DO):
Aus Legosteinen seine Phantasiewelt bauen, das ist vielen Kindern bekannt. Irgendwann reichen jedoch die Steine nicht mehr oder allein macht es keinen Spaß. Weiterlesen »LEGO 2017
Liebe Leserinnen und Leser,
durch einen kürzlich von mir begleiteten Trauerfall bin ich auf ein Lied von Arno Pötzsch (1900-1956) aufmerksam geworden, das mich immer noch bewegt.Weiterlesen »Du kannst nicht tiefer fallen als nur in Gottes Hand