
Liebe Schwestern und Brüder in der Kirchgemeinde,
am 01.12.1990 wurde das Diakonische Werk im Kirchenbezirk Marienberg gegründet und als eingetragenen Verein im Vereinsregister erfasst.
Somit dürfen wir in diesem Jahr dankbar auf 35 Jahre Diakonie Marienberg zurückblicken und dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, den Dienst an, für und mit Menschen zu feiern.
Vieles hat uns in 35 Jahren bewegt und Vieles durften wir auch bewegen. Von den Anfängen als kleine Sozialstation hin zu einem der größten Träger von ambulanter Alten- und Krankenhilfe im Mittleren Erzgebirge. Von der Übernahme der Donat-Fabrik als Diakoniepflegeheim „Hoffnung“ sowie dem Neubau der Wohnstätte „Lebensbrücke“ hin zu den laufenden Planungen für einen Pflegeheim-Neubau in Großrückerswalde. Und von den Anfängen der offenen Jugendarbeit hin zu einem vielfältigen Träger von Sozialen Diensten. Nicht ganz seit 35 Jahren steht unsere Arbeit unter dem Leitvers:
Gemeinsam Wege gehen.
Diese Wege waren nicht immer einfach, aber sie waren es im Sinne der Menschen, welche wir begleiten durften, immer Wert zu gehen. In all den Jahren haben wir immer wieder erlebt, wie Menschen mit ganz unterschiedlichen Einstellungen, Möglichkeiten, Problemen usw. zusammenkommen, gemeinsam unterwegs sind und von- und miteinander lernen. Ein besonderes Projekt für uns war in den letzten Monaten, dass Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Klientinnen und Klienten aus unserer Eingliederungshilfe im Projekt „ZusammenKUNST“ zusammengearbeitet haben. Gemeinsam wurde geplant, probiert und schließlich gestaltet. Die Ergebnisse dieses Projektes wollen wir Ihnen und allen Interessierten im Rahmen eines öffentlichen Diakonie-Festes vorstellen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen erlebnisreichen Abend mitten in Marienberg.
Vorstand und Bereichsleitungen der Diakonie Marienberg
im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter