Mutti-Kind-Kreis in Satzung – Alles hat seine Zeit
Wann ist es Zeit etwas anzufangen oder etwas zu beenden? 2003 habe ich im Juli den ersten Mutti-Kind-Kreis gehalten. Weiterlesen »Mutti-Kind-Kreis in Satzung – Alles hat seine Zeit
Schwesternkirchgemeinde Satzung
Wann ist es Zeit etwas anzufangen oder etwas zu beenden? 2003 habe ich im Juli den ersten Mutti-Kind-Kreis gehalten. Weiterlesen »Mutti-Kind-Kreis in Satzung – Alles hat seine Zeit
Mit dem Titelbild dieses Gemeindebriefes möchte ich Sie zu einer kleinen Grenzüberschreitung anstiften, und zwar im doppelten Sinn:Weiterlesen »Liebe Leserinnen und Leser unseres Gemeindebriefes Juni/Juli 2022!
GEMEINSAM SCHWUNG HOLEN
… Ehrenamt stärken, fördern und vernetzen
Die Haus- und Straßensammlung der Diakonie Sachsen vom 20. bis zum 29. Mai 2022 bittet um Spenden zugunsten der Freiwilligenzentralen der Diakonie Sachsen.
Nach wie vor hat die Pandemie die Familien fest im Griff. Alle sind müde und erschöpft – ein paar unbeschwerte Urlaubstage täten also gut.Weiterlesen »Familienerholung – Jetzt Antrag auf Zuschuss stellen!
Für unseren Kindergarten St. Marien suchen wir ab sofort wieder einen/eine Teilnehmer/in für den Bundesfreiwilligendienst im technischen Bereich. Der Dienst umfasst 21 Wochenstunden. Sie erhalten… Weiterlesen »Bundesfreiwilligendienst für den Ev.-Luth. Kindergarten St. Marien
Liebe Frauen,
die Tage werden spürbar länger, die Sonne stärker, die ersten Frühlingsboten sind
aus dem Winterschlaf erwacht. Auch uns treibt es aus den warmen Stuben in die
erwachende Natur hinaus.
»Der Tod ist verschlungen in den Sieg. Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?«
1.Kor 15,54-55
Liebe Gemeinde,
wir stehen vor den entscheidenden Tagen des Kirchenjahres, der Karwoche:Weiterlesen »Liebe Leserinnen und Leser unseres Gemeindebriefes April-Mai 2022!
Die Kirchliche Erwerbsloseninitiative Zschopau, oder kurz: KEZ, gibt es seit den 90ern, als große Teile des Ostens erfahren mussten, was Arbeitslosigkeit bedeutet.Weiterlesen »Einzigartigkeiten im Kirchenbezirk oder Was es nur bei uns gibt: Die KEZ
Wie die „Herzlich willkommen“-Inschrift auf dem Fußabtreter vor einer fremden Tür scheint uns die Jahreslosung an der Schwelle zum Lebensraum 2022 zu empfangen. Jedenfalls sieht es auf den ersten Blick so aus: Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. (Johannes 6, 37 b)
Weiterlesen »Liebe Leserinnen und Leser unseres Gemeindebriefes Februar/März 2022!
Herzlichen Dank an alle Gemeindeglieder, die bereits das Kirchgeld für 2021 bezahlt haben. Alle, die das noch nicht getan haben, bitten wir herzlich, dies nachzuholen.… Weiterlesen »Kirchgelderinnerung